Martin Bohus Markus Reicherzer
Ratgeber Borderline-Störung
Hogrefe-Verlag, 14,95€
Dieses Buch war das Erste, mit dem ich nach der „Verdachts“-Diagnose in Berührung kam. Ich habe es spontan gekauft, um irgendetwas zu haben, was mir hilft, die Erkrankung zu verstehen.
Tatsächlich hat mir persönlich dieses Buch sehr weitergeholfen. Zunächst geht der Ratgeber darauf ein, wie man eine Borderline-Störung definiert und wie man erkennen kann, ob man selbst oder ein Angehöriger eventuell darunter leiden könnte. In einfachen Worten wird dem Leser leicht verständlich gemacht, was es bedeutet, an dieser Krankheit zu leiden, und wieso eine Diagnose oft jahrelang dauern kann. Zudem geht der Autor dann nach und nach auf die verschiedenen Therapieformen ein und belichtet deren Vor- und Nachteile. Abschließend findet man noch Hinweise auf Netzwerke, die Betroffenen und Angehörigen weiterhelfen können. Alles in allem war ich positiv überrascht und würde es jedem empfehlen, der sich als Einsteiger mit der Borderline-Störung befassen möchte.