Treffpunkt Borderline

An wen wenden wir uns?

 

In unserer Selbsthilfegruppe „Treffpunkt Borderline“ widmen wir uns speziell den Betroffenen und Angehörigen der Borderline-Persönlichkeitsstörung.

Doch auch Personen, die noch keine Diagnose bekommen haben, aber unter psychischer Belastung leiden, finden bei uns Anschluss, Ansprechpartner und Hilfestellung.

Da die verschiedenen Erkrankungsbilder oft fließend ineinander übergehen, können sich bei uns natürlich auch die Menschen melden, die unter einer anderen der unten aufgelisteten Persönlichkeitsstörungen leiden.

Hauptgruppe B der Persönlichkeitsstörungen

Persönlichkeitsstörung Merkmale
Histrionisch stark auf äußere Zuwendung und Aufmerksamkeit angewiesen, Selbstzweifel, Unzufriedenheit
Narzisstisch Versagensängste, existenzielle Krisen, brüchiges Selbstwertgefühl
Borderline emotionale Instabilität, mangelnde Impulskontrolle, selbstschädigendes Verhalten
Dissozial impulsiv, aggressiv, geringe Frustrationstoleranz

 

Hauptgruppe C der Persönlichkeitsstörungen

Persönlichkeitsstörung Merkmale
Selbstunsicher gehemmt/unsicher, Isolation, ängstlich-vermeidend
Dependent Klammerverhalten, Entscheidungsschwierigkeiten
Anankastisch Zwanghaftes Verhalten, Erschöpfungszustände

 

(Quelle: www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org)